Skip to main content
Skip table of contents

Werte anlegen (DMS-Import)

Mittels Werten können aus den Quelldaten (Datei/Email) Daten extrahiert werden welche später als Feldwert bei Aktionen verwendet werden können bzw. im Fall einer Datei selbst im das DMS bzw den Dokumentenexplorer hochgeladen werden können.

Werte anlegen/ändern/löschen

Um einen Wert anzulegen drücken Sie im Regeln Verwalten im Bereich Werte den Button Neu.

Um einen Wert zu editieren wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Werte aus und drücken den Button Editieren.

Um einen Wert zu löschen wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Werte aus und drücken den Button Löschen.

Um die Ausführungsreihenfolge eines Wertes zu ändern wählen Sie den zu ändernden Wert aus und verschieben Sie diesen mit den Pfeiltasten.


Bei Neu/Editieren öffnet sich anschließend das Fenster für die Werteinstellungen



Dort stehen folgenden Einstellungsfelder zur Verfügung. Mit klick auf Übernehmen werden die Einstellungen geprüft. Wenn die Einstellungen plausibel sind werden sie übernommen ansonsten wird eine Entsprechende Fehlermeldung angezeigt und das übernehmen abgebrochen. Gespeichert werden die Einstellungen erst mit speichern der Regel.


Name der EinstellungDatentypFunktion der Einstellung
NamestringName des Wertes
BeschreibungstringBewschreibung des Wertes
QuelleEnum

Gibt das Quellfeld der Datei/Mail an aus welchem ein Wert extrahiert werden soll

Es gibt folgende Optionen

  • Name

  • Ersteller

  • Quellpfad

  • Inhalt

  • ID

  • Dateiendung

  • Anlagedatum

  • letztes Änderungsdatum

  • Anhang (Email) Name

  • Anhang (Email) Ersteller

  • Anhang (Email) Quellpfad

  • Anhang (Email) Inhalt

  • Anhang (Email) ID

  • Anhang (Email) Dateiendung

  • Anhang (Email) Anlagedatum

  • Anhang (Email) letztes Änderungsdatum

AuswahlartEnum

Gibt an nach welchem Verfahren der Wert aus dem ausgewähltem Feld ausgewählt werden soll.

Es gibt folgende Optionen

  • Wert
  • Regex
  • Muster
  • Bedingung und Wert
  • Bedingung und Regex
  • Bedingung und Muster
  • Werteliste
  • Bedingung und Werteliste

Regex/Muster

nur bei Auswahlart in (Regex, Muster, Bedingung und Regex, Bedingung und Muster)

string

Gibt den Regex-Befehl oder das Muster an mit welchem der Wert extrahiert werden soll

Bedingungstyp

nur bei Auswahlart in (Bedingung und Wert, Bedingung und Regex, Bedingung und Muster, Bedinung und Werteliste)

Enum

Gibt das Feld aus den Quelldaten an an auf welches die Bedingung zur Wertauswahl gelten soll.

Es gibt folgende Optionen

  • Name

  • Ersteller

  • Quellpfad

  • Inhalt

  • ID

  • Dateiendung

  • Anlagedatum

  • letztes Änderungsdatum

Bedingungoperator

nur bei Auswahlart in (Bedingung und Wert, Bedingung und Regex, Bedingung und Muster, Bedinung und Werteliste)

Enum

Gibt den Operator an mit welchem die Bedingungsprüfung durchgeführt werden soll.

Es gibt folgende Optionen

  • Gleich
  • Ungleich
  • Kleiner
  • Kleiner oder Gleich
  • Größer
  • Größer oder Gleich
  • Regex
  • Regex. Groß-/Kleinschreibung ignorieren
  • Enthält
  • Enthält. Groß-/Kleinschreibung ignorieren
  • Beginnt mit
  • Beginnt mit. Groß-/Kleinschreibung ignorieren
  • Endet mit
  • Endet mit. Groß-/Kleinschreibung ignorieren


Vergleichswert

nur bei Auswahlart in (Bedingung und Wert, Bedingung und Regex, Bedingung und Muster, Bedinung und Werteliste)

string

Dert Wert gegen welchen die Bedingung geprüft wird.


JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.