Skip to main content
Skip table of contents

xInvoiceInterface (LC.WpfInterface, Import xRechnungen)

Automatscher Import von xRechnungen

Inhalt

Anforderungen

  • LC.WpfInterfaces

Schnellstart

  • LC.WpfInterfaces installieren (wenn nicht vorhanden) bzw. aktualisieren

  • XML-Konfigurationsdatei erstellen bzw. Vorlage kopieren und anpassen

  • Batch-Datei erstellen, die diese XML-Konfigurationsdatei als Parameter ausführt

  • Windows-Aufgabenplanung einrichten (zB. 1x pro Tag)

Einrichtung

Konfigurationsdatei

Aufbau

XML
<xInvoiceInterface>
	<DB>DBNAME</DB>
	<USER>DB_USERNAME</USER>
	<PASSWORD>DB_PASSWORT</PASSWORD>
	<ProtocolEMail>ihre_email_adresse@ihr_provider.com</ProtocolEMail>
	<SenderEMail>noreply@ihr_provider.com</SenderEMail>
	<SmtpServer>exchange</SmtpServer>
	<SmtpUser>benutzername</SmtpUser>
	<SmtpPassword>passwort</SmtpPassword>
	<MailLevel>All</MailLevel>
	<MailSubject></MailSubject>
	<Loglevel>Detail</Loglevel>

	<FromFolder>True</FromFolder>
	<WatchFolder>\\server\import\xInvoice</WatchFolder>
	<ProcessedFolder>\\server\import\xInvoice\processed</ProcessedFolder>
	<ErrorFolder>\\server\import\xInvoice\error</ErrorFolder>

	<FromMicrosoft365>False</FromMicrosoft365>
	<Username></Username>
	<TenantId></TenantId>
	<ClientId></ClientId>
	<ClientSecret></ClientSecret>
	<UseReadStatusIndicator>True</UseReadStatusIndicator>
	<MicrosoftInputFolder></MicrosoftInputFolder>
	<MicrosoftSuccessFolder></MicrosoftSuccessFolder>
	<MicrosoftErrorFolder></MicrosoftErrorFolder>
</xInvoiceInterface>

Feld

Beschreibung

FromFolder

Einstellung, ob xRechnungen als Dateien aus Ordner importiert werden sollen

WatchFolder

Ordner, aus dem xRechnungen importiert werden sollen

ProcessedFolder

Ordner, in dem verarbeitete xRechnungen hin verschoben werden sollen

ErrorFolder

Ordner, in dem fehlerhafte xRechnungen hin verschoben werden sollen

FromMicrosoft365

Einstellung, ob xRechnungen von Microsoft 365 E-Mail importiert werden sollen

Username

Benutzername, von welchem die Emails Importiert werden sollen (meistens die E-Mail Adresse)

TenantId

Die im Azure Portal generierte TenantId (siehe unten)

ClientId

Die im Azure Portal generierte ClientId(siehe unten)

ClientSecret

Das im Azure Portal generierte ClientSecret (siehe unten)

UseReadStatusIndicator

Einstellung, ob der “gelesen” Status der Email als Indikator verwendet werden soll, ob die xRechnung bereits importiert wurde (wenn false, werden die folgenden Ordner verwendet)

MicrosoftInputFolder

E-Mail-Ordner, aus dem xRechnungen importiert werden sollen

MicrosoftSuccessFolder

E-Mail-Ordner, in dem verarbeitete xRechnungen hin verschoben werden sollen

MicrosoftErrorFolder

E-Mail-Ordner, in dem fehlerhafte xRechnungen hin verschoben werden sollen

Microsoft

Zuerst muss für Multiflex eine Anwendung im Azure Portal angelegt werden nach dieser Anleitung.

Für die unterschiedlichen Zugriffe sind folgende Berechtigungen notwendig. Dazu in der Anwendung unter API permisson auf Add a permission drücken und Auswählen Microsoft Graph und danach Application permission auswählen (siehe untern).

Berechtigung

Permission Type

Mail.Read

Application

Mail.Write

Application

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.