Warenkorb
Funktionsbeschreibung
Die Funktion Warenkorb wird verwendet, um Artikel im Lager samt deren Entnahmelagerorten zu scannen und für den Kunden einen Auftrag zu erstellen. Je nach Konfiguration bzw. Zahlungsmodalitäten kann auch gleich ein Lieferschein und/oder Rechnung für den Kunden erstellt werden.
Eine weitere Konfigurationsmöglichkeit erlaubt auch, die gescannten Positionen in bereits bestehende Aufträge einzufügen, statt einen neuen Auftrag zu erstellen.
Je Kunde können mehrere Warenkörbe verwaltet werden.
Kundensuche
Im Feld "Suchbegriff" kann eine Kundennummer oder ein Teil des Kundennamens eingetragen werden. Die Suche wird automatisch mit einem abschließenden "%" Zeichen (Wildcard) durchgeführt. Sollte der eingegebene Begriff nicht am Anfang eines Wortes gesucht werden, so kann auch ein führendes "%" Zeichen für die Suche verwendet werden.
Liefert die Suche nur einen einzelnen Treffer, so wird zur Warenkorb-Auswahl gewechselt.
Liefert die Suche mehr als einen Treffer, so wird die Ergebnisliste angezeigt:
Ergebnisliste
Aus der Ergebnisliste kann ein Treffer gewählt und der Kunde bzw. Auftrag übernommen werden.
Warenkorb-Auswahl
Im Fenster der Warenkorb-Auswahl werden alle aktuellen Warenkörbe des gewählten Kunden mit Bestellnummer und Lieferdatum angezeigt. Es kann nun einer der bestehenden Warenkörbe für die weitere Bearbeitung übernommen werden oder ein neuer Warenkorb für den Kunden erstellt werden.
Element | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Button | Übernimmt den gewählten Warenkorb für die weitere Bearbeitung | |
Button | Erzeugt einen neuen Warenkorb für den gewählten Kunden |
Warenkorb
Im Hauptfenster des Warenkorbs werden Artikel zum Warenkorb hinzugefügt bzw. entfernt. Ebenso können die Detaildaten des Warenkorbs für die Auftragsanlage vorbereitet werden.
Element | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Context Menu | ||
Button | Öffnet die Warenkorb-Detailansicht | |
Button | Schließt den Warenkorb und öffnet die Kundensuche | |
Button | Löscht den markierten Artikel aus der Tabelle | |
Button | Öffnet die Warenkorb-Detailansicht mit Möglichkeit zum Abschluss des Warenkorbs |
Warenkorb-Detailansicht
In der Warenkorb-Detailansicht können die Kopfdaten des zu erstellenden Auftrags angezeigt und bearbeitet werden. Handelt es sich um eine Zusatzerfassung zu einem bereits bestehenden Auftrag, so können die Kopfdaten des Auftrags nur angezeigt aber nicht bearbeitet werden.
Element | Typ | Beschreibung |
---|---|---|
Button | Speichert die Kopfdaten des Warenkorbs | |
Button | Erstellt aus dem Warenkorb einen Kundenauftrag (und je nach Konfiguration auch gleich Lieferschein und/oder Rechnung) |
Auftragsanlage
Nach erfolgreicher Auftragsanlage kann entweder ein weiterer Warenkorb für den gleichen Kunden eröffnet werden oder ein neuer Kunde gewählt werden. Mit dem "Home" Symbol kann in das Hauptmenü gewechselt werden.
Einstellungen Übersicht
Bezeichnung | Beschreibung | Bespiel / Mögliche Werte |
---|---|---|
Abrufcode | Abrufcode - wenn angegeben, wird dieser Abrufcode verwendet | ... |
AutoCreateNewBasketOrder | True = wenn automatisch ein neuer Warenkorb angelegt werden soll wenn ein Auftrag ausgewählt wurde. | True oder False |
Bestellnummer verpflichtend | True, wenn die Bestellnummer verpflichtend angegeben werden muss | True oder False |
Buchung von Artikeln mit Artikeltyp D, L, F und P | True, die Artikeltypen D, L, F und P können gebucht werden | True oder False |
Erstelle Kommissionsschein | True, wenn nach erfolgreicher Auftrags-Erstellung auch ein Kommissionsschein erstellt werden soll. | True oder False |
Ersten Warenkorb auswählen | True, wenn automatisch der erste Warenkorb des Kunden ausgewählt werden soll. | True oder False |
Kategorie | Auftragskategorie - wenn angegeben, wird diese verwendet | ... |
Kreditilimit anzeigen | True = das offene Kreditlimit aus der Tabelle KREDITLIMIT wird angezeigt. | True oder False |
Kundensuche | True = Wenn nach Kunden gesucht werden können soll. | True oder False |
Laufkunde | Kundennummer für Laufkunde | ... |
Lieferbedingung | Lieferbedingung - wenn angegeben, wird diese verwendet | ... |
Liefertermin | Lieferdatum - wenn angegeben, wird dieses verwendet | ... |
Mengeneingabe bestätigen | True = Die Menge muss immer bestätigt werden, auch wenn ein Barcode inklusive Mengenangabe gescannt wurde. False = Die Mengeneingabe wird übersprungen, wenn der gescannte Barcode bereits eine Mengenangabe beinhaltet. | True oder False |
Neuen Kunden-Warenkorb automatisch erstellen | True = wenn automatisch ein neuer Warenkorb angelegt werden soll wenn ein Auftrag ausgewählt wurde. | True oder False |
Versandart | Versandart - wenn angegeben, wird diese Versandart verwendet | DHL, ... |
Zahlungsbedingung | Zahlungsbedingung - wenn angegeben, wird diese verwendet | ... |
Zusätzliche Suche nach Aufträgen | True, zusätzlich zu Kunden auch nach Aufträgen gesucht werden soll. | True oder False |
Automatische Bestätigung des Lagerorts aus Artikel und OE des Benutzers | Der Default Lagerort des Artikels, der über das ausgewählte Lager bestimmt wurde, wird automatisch bestätigt.Abhängigkeit: Lagerort aus Artikel und OE des Benutzers ermitteln | True oder False |
Lagernummer | Standard-Lagernummer. Wenn nicht vorhanden, wird die aus der Standard-Konfiguration zurückgegeben. | 10, 20, 30, ... |
Lagernummer änderbar | True, wenn die Lagernummer durch den Benutzer geändert werden kann. | True oder False |
Lagernummer über Lagerort bestimmen | True, wenn die Lagernummer über den Lagerort bestimmt wird (Unique-Lagerorte). Dabei steht der Fokus bei Lagerort-Auswahl im Lagerort-Feld. | True oder False |
Lagerort aus Artikel und OE des Benutzers ermitteln | Es wird der Default Lagerort des Artikels über das ausgewählte Lager bestimmt. Ist kein Lager angegeben wird das Lager des Defaultlagerorts vorgeschlagen.Sind mehrere Default Lagerorte bei einem Artikel hinterlegt wird der erste aktive mit Bestand selektiert.Hat eine OE mehrere Lager hinterlegt, so wird auch hier numerisch sortiert die 'kleinste' Lagernummer als Vorschlagswert verwendet (Hierzu muss die Einstellung RestrictToUserOU aktiviert werden damit nur Lager der OE selektiert werden). | True oder False |
Nullbestände anzeigen | True = Nullbestände werden ebenfalls angezeigt.False (Standard) = Es werden keine Nullbestände angezeigt. | True oder False |
Standard-Lagerort immer anzeigen | True = Der Standard-Lagerort wird immer angezeigt, auch wenn der Standard-Lagerort keinen Bestand hat. Der Default-Lagerort wird immer an erster Stelle angezeigt.False (Standard) = Der Standard-Lagerort wird nicht immer angezeigt. | True oder False |
Vorgeschlagene Menge | Vorgeschlagener Mengeneintrag in Mengenfeld. Wenn ein Barcode mit integrierter Menge gescannt wurde, wird die Menge aus dem Barcode angewendet. | 1, 2, 3, ... |
Maximale Menge | Wenn angegeben wird bei der Mengeneingabe in einem Mengeneingabefeld auf die maximale Menge geprüft und diese kann nicht überschritten werden | 1, 2, 3, ... |
Anzahl Kopien Lieferscheine | Anzahl der Kopien welche für die gedruckten Lieferscheine erstellt werden sollen. | 1, 2, 3, ... |
Druckername für Lieferscheine | Name des Druckers auf welchem Lieferscheine gedruckt werden sollen. | //DRUCKERNAME |
Drucklayout für Lieferscheine | Drucklayout welches für den Druck von Lieferscheinen verwendet werden soll. | A, B, C, ... |
Erstelle Lieferschein | True, wenn nach erfolgreicher Auftrags-Erstellung auch ein Lieferschein erstellt werden soll. | True oder False |
Lieferschein drucken | Wenn nach erfolgreicher Auftrags-Erstellung auch ein Lieferschein gedruckt werden soll. | True oder False |
Kundensuche Spalte 'LAND' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'LAND' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'NAME1' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'NAME1' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'NAME2' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'NAME2' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'NUMMER' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'NUMMER' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'ORT' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'ORT' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'PLZ' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'PLZ' | True oder False |
Kundensuche Spalte 'STRASSE' | Einschränkung in der Kundensuche auf die Spalte 'STRASSE' | True oder False |