Kommissionierung Produktion
Einstellungen Übersicht
Bezeichnung | Beschreibung | Bespiel / Mögliche Werte |
---|---|---|
Abschlussfenster anzeigen | True, wenn nach Abschluß des Materialentnahmevorschlags ein zusätzliches Aktions-Fenster geöffnet werden soll, wo verschiedene Drucke angestoßen werden können. | True oder False |
Artikel in der Tabelle selektieren | Gibt an, ob bei Klick auf einen Artikel im Grid dieser automatisch ins Barcode-Feld vorgeschlagen wird. Benötigt für 'Wareneingang aus Bestellung' und 'Wareneingang aus Eingangslieferschein' | True oder False |
Ende Datum bis | Ende Ende-Datum für die Abfrage des Materialentnahmevorschlags. Es sind auch Werte '+3' oder '-3' erlaubt, bzw. '+3[F]' wenn die Feiertage berücksichtigt werden sollen(in dem Fall +3 Arbeitstage im voraus, weil Samstag + Sonntag + Feiertage weggerechnet werden ). Dabei wird dann das aktuelle Datum +/- dem angegebenen Wert. Bitte beachten Sie auch die Windows-Regionseinstellungen am MDE-Gerät. Ist das Gerät ENGLISCH, so muss das Datum im englischen Format angegeben werden MM-dd-yyyy. Bei deutsch: dd.MM.yyyy. Bitte kontaktieren Sie Ihren MDE-Geräte-Hersteller/Lieferant für diese Einstellungen. | 01.01.2020 |
Ende Datum von | Beginn Ende-Datum für die Abfrage des Materialentnahmevorschlags. Es sind auch Werte '+3' oder '-3' erlaubt, bzw. '+3[F]' wenn die Feiertage berücksichtigt werden sollen(in dem Fall +3 Arbeitstage im voraus, weil Samstag + Sonntag + Feiertage weggerechnet werden ). Dabei wird dann das aktuelle Datum +/- dem angegebenen Wert. Bitte beachten Sie auch die Windows-Regionseinstellungen am MDE-Gerät. Ist das Gerät ENGLISCH, so muss das Datum im englischen Format angegeben werden MM-dd-yyyy. Bei deutsch: dd.MM.yyyy. Bitte kontaktieren Sie Ihren MDE-Geräte-Hersteller/Lieferant für diese Einstellungen. | 01.01.2020 |
Erfolgsmeldung nach Abschluss anzeigen | Nachdem der Materialentnahmevorschlag erfolgreich abgeschlossen wurde, wird eine Erfolgsmeldung angezeigt. (Standard: True) | True oder False |
Kostenstellen | Liste mit Kostenstellen, die für die Abfrage des Materialentnahmevorschlags erlaubt sind. Die Angabe von mehreren Kostenstellen ist mit Semikolon ';' zu trennen. | ... |
Materialentnahmevorschlag automatisch abschließen | Wenn aktiv, wird nachdem die letzte Position gescannt wurde, der Materialentnahmevorschlag automatisch abgeschlossen. Das zusätzliche Aktions-Fenster (Einstellung ShowFinishWindow) wird nicht geöffnet. | True oder False |
SQL Statement | SQL Statement welches nach einem Barcode-Scan ausgeführt wird und eine Liste mit 1 Spalte und n Zeilen zurückliefert, die dann in einem PopUp-Fenster angezeigt wird | SELECT ... |
Startdatum bis | Ende Start-Datum für die Abfrage des Materialentnahmevorschlags. Es sind auch Werte '+3' oder '-3' erlaubt, bzw. '+3[F]' wenn die Feiertage berücksichtigt werden sollen(in dem Fall +3 Arbeitstage im voraus, weil Samstag + Sonntag + Feiertage weggerechnet werden ). Dabei wird dann das aktuelle Datum +/- dem angegebenen Wert. Bitte beachten Sie auch die Windows-Regionseinstellungen am MDE-Gerät. Ist das Gerät ENGLISCH, so muss das Datum im englischen Format angegeben werden MM-dd-yyyy. Bei deutsch: dd.MM.yyyy. Bitte kontaktieren Sie Ihren MDE-Geräte-Hersteller/Lieferant für diese Einstellungen. | 01.01.2020 |
Startdatum von | Beginn Start-Datum für die Abfrage des Materialentnahmevorschlags. Es sind auch Werte '+3' oder '-3' erlaubt, bzw. '+3[F]' wenn die Feiertage berücksichtigt werden sollen(in dem Fall +3 Arbeitstage im voraus, weil Samstag + Sonntag + Feiertage weggerechnet werden ) Dabei wird dann das aktuelle Datum +/- dem angegebenen Wert. Bitte beachten Sie auch die Windows-Regionseinstellungen am MDE-Gerät. Ist das Gerät ENGLISCH, so muss das Datum im englischen Format angegeben werden MM-dd-yyyy. Bei deutsch: dd.MM.yyyy. Bitte kontaktieren Sie Ihren MDE-Geräte-Hersteller/Lieferant für diese Einstellungen. | 01.01.2020 |
Entnahmelager | Durch ',' getrennte Liste von Entnahmelagern. Bsp: 100,200,... | 10, 20, 30, ... |
Lagerort selektion | Mögliche Werte: Allow, Accept, NotAllowed ). Allow = Beliebige Lagerortauswahl möglich. Accept = Beliebige Lagerortauswahl möglich - ein anderer Lagerort als der Vorgeschlagene muss bestätigt werden (Logbuch). NotAllowed = (Standard) Der vorgeschlagene Lagerort MUSS ausgewählt werden. | Allow, Accept oder NotAllowed |
Druckername Fertigungsaufträge | Drucker für Ausdruck Fertigungsauftrag. Es können mehrere Drucker angegeben werden(semikolon-getrennt ). Dadurch wird immer auf dem Drucker in der Liste gedruckt, auf dem am längsten nicht gedruckt wurde. Diese Einstellung ist Scanner-Übergreifend, das heißt: sobald der erste Scanner mehrere Drucker angegeben hat, werden diese im Service übernommen.Eine Änderung kann aktuell nur mehr dann erfolgen, wenn der POLLEX-IIS_Applicationpool am TaskCenter-Server 'wiederverwendet' wird. INFO: Ist hier kein Drucker angegeben, wird der aus der Parent-Sektion verwendet. | //DRUCKERNAME |
Drucklayout Fehlteilkommissionierung | Drucklayout, welches für den Druck Fertigungsauftrag verwendet wird, wenn es sich um eine Fehlteilkommissionierung handelt ( Der FA wurde bereits mind. 1x kommissioniert, es gibt also mehrere Umbuchungen ). Wenn hier kein Drucklayout hinterlegt ist, wird das 'PrintLayoutAssemblyOrder'-Drucklayout verwendet. | A, B, C, ... |
Drucklayout Fertigungsauftrag | Druck-Layout für Ausdruck des Fertigungsauftrags nach Ende der Kommissionierung. | A, B, C, ... |
Fertigungsauftrag beim Abschluss automatisch drucken | Mögliche Werte ( True, False ). True = Wenn der FA am Ende der Kommissionierung ausgedruckt werden soll. False = Kein Ausdruck des Fertigungsauftrags nach Ende der Kommissionierung. | True oder False |
Nur kommissionierte Positionen drucken (Fehlteilkommissionierung) | ( Mögliche Werte: True, False ). Abhängigkeit : 'AutoPrintAssemblyOrderOnFinish = True'. True = Wenn es sich bei dem kommissionierten Fertigungsauftrag um einen Fehlteilkommissionierung handelt(Der FA wurde bereits mind. 1x kommissioniert, es gibt also mehrere Umbuchungen ) werden statt dem gesamten Fertigungsauftrag nur die kommissionierten Positionen gedruckt(bei der ersten Kommissionierung wird der gesamteFA gedruckt ). False = Es wird immer der gesamte Fertigungsauftrag nach Abschluss gedruckt. | True oder False |
Druckername Fehlteile | PrinterNameMissingParts = Drucker für Ausdruck Fehlteile. Ist hier kein Drucker angegeben, wird der aus der Parent-Sektion verwendet. | //DRUCKERNAME |
Drucklayout Fehlteile | Druck-Layout für Ausdruck des Fertigungsauftrags nach Ende der Kommissionierung bei Fehlteilen. | A, B, C, ... |
Fehlteile beim Abschlus automatisch Drucken | Fehlteile beim Abschluss automatisch drucken | True oder False |
Artikeletikett nach jedem Artikelscan drucken | True, wenn nach jedem erfolgreichen Artikelscan ein Etikett gedruckt werden soll. | True oder False |
Druckername Artikeletiketten | Standard-Label-Drucker für Artikeletiketten | //DRUCKERNAME |
Drucklayout Artikeletiketten | Standard-Druck-Layout für die Bauteil-Artikel-Etiketten ( Mögliche Werte: A,B,C,... ). | A, B, C, ... |
Vorschlagsmenge für Druck von Artikeltiketten | Vorschlagsmenge für Druck von Etiketten ( Mögliche Werte: 1, 2, 3, ... ). Wird keine Menge angegebene, so wird die Anzahl der Etiketten aus dem Artikeltamm genommen. Ist im Artikelstamm keine Menge angegeben, wird die Positionsmenge als Anzahl verwendet. | 1, 2, 3, ... |
Nullbestände anzeigen | True = Nullbestände werden ebenfalls angezeigt. False (Standard) = Es werden keine Nullbestände angezeigt. | True oder False |
Standard-Lagerort immer anzeigen | True = Der Standard-Lagerort wird immer angezeigt, auch wenn der Standard-Lagerort keinen Bestand hat. Der Default-Lagerort wird immer an erster Stelle angezeigt. False (Standard) = Der Standard-Lagerort wird nicht immer angezeigt. | True oder False |
Überschreitung der offenen Mengen zulassen | Überschreitung der offenen Mengen wird zugelassen. | True oder False |
Maximale Menge | Wenn angegeben wird bei der Mengeneingabe in einem Mengeneingabefeld auf die maximale Menge geprüft und diese kann nicht überschritten werden | 1, 2, 3, ... |