Tastenkombinationen
Ein Auszug der wichtigsten Tastaturkombinationen.
Fenster allgemein
| Tastenkombination | Beschreibung |
|---|---|
| [ TAB ] | springt von Feld zu Feld oder von Spalte zu Spalte in Tabellen. Achtung die Tab-Reihenfolge muss im Fensterdesigner eingestellt werden. |
Symbolleisten
| Tastenkombination | Symbol | Beschreibung |
|---|---|---|
| [ Strg ] + [ N ] |
| NEU, ein neuer Datensatz (Kunden, Angebot…) wird angelegt. |
| [ Strg ] + [ Einfg ] |
| Kopieren. Es wird der selektierte Datensatz kopiert. |
| [ Strg ] + [ Entf ] |
| Löschen. Der selektierte Datensatz wird gelöscht. |
| [ Strg ] + [ Backspace ] |
| Felder leeren (Radiergummi) |
| [ Strg ] + [ S ] |
| Speichern. Der aktuell selektierte Datensatz wird gespeichert. |
| [ Strg ] + [ A ] |
| Alle Selektieren, holt alle Datensätze in den Speicher und zeigt den Ersten an. Dann kann mit den Pfeiltasten durch die Datensätze gesprungen werden. |
| [ Alt ] + [ ↑ ] |
| Immer nur nach STRG+A, springt auf den ersten Datensatz. Kunde mit der niedrigsten Nummer, Auftrag mit der niedrigsten Nummer. |
| [ Alt ] + [ ← ] |
| Immer nur nach STRG+A, springt auf den vorherigen Datensatz in der Liste. |
| [ Alt ] + [ → ] |
| Immer nur nach STRG+A, springt auf den nächsten Datensatz in der Liste. |
[ Alt ] + [ ↓ ] [ Strg ] + [ L ] |
| Immer nur nach STRG+A, springt auf den letzten Datensatz. Kunde mit der höchsten Nummer, Auftrag mit der höchsten Nummer. |
| [ Strg ] + [ K ] | Im Auftragskopffenster kann damit die Erstellung der Barverkaufsrechnung ausgelöst werden. | |
| [ Strg ] + [ B ] |
| Das Fenster Folgedokumente wird geöffnet, falls das Fenster im Geschäftsprozess nicht ohnehin offen ist. |
| [ F5 ] |
| Aktualisieren bzw. Abfragen in allen Suchfenstern |
| [ F4 ] |
| Öffnet SQL Abfrage |
Felder/Controls
| Tastenkombination | Symbol | Beschreibung |
|---|---|---|
| [ F10 ] |
| Suche nach nicht erledigten Dokumenten und Datensätzen (Kunden im Kundenstamm, Angebote, Aufträge in Angebote/Aufträge….), Im Suchenfenster ist “Erledigt“ deaktiviert. |
| [ F9 ] |
| Suche nach erledigten Dokumenten. Im Gegensatz zu F10 werden mit F9 nur die erledigten Dokumente angezeigt. Im Suchenfenster ist “Erledigt“ aktiviert. |
| [ F3 ] |
| Suche nach Einträgen in Tabellen. In diesen Feldern sind Vorgabewerte vorhanden. Es kann daher nur ein Wert aus der Tabelle ausgewählt werden. Mit F3 öffnet die Tabelle. |
| [ Strg ] + [ R ] |
| Aufruf der Datensätze über die Dokumenten-Nummer. Im Feld mit dem kleinen 1 beim Fernglas (Name1 oder Bezeichnung1 bei den Stammdaten und Kennwort bei den Dokumenten) muss die Nummer vollständig eingegeben und dann der Datensatz mit STRG+R aufgerufen werden. |
















