Skip to main content
Skip table of contents

Quellen verwalten (DMS-Import)

Über das Fenster Quellen verwalten können Sie Ihre Datenquellen (Exchange-Konten, Datenlaufwerke, FTP-Server) verwalten. Die angelegten Datenquellen können in beliebig vielen Regel verwendet werden.

Quelle anlegen/ändern/löschen

Um eine Quelle anzulegen drücken Sie im DMS-Import Modul im Bereich Quellen den Button Neu.

Um eine Quelle zu editieren wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Quellen aus und drücken den Button Editieren.

Um eine Quelle zu löschen wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Quellen aus und drücken den Button Löschen.


Bei Neu/Editieren öffnet sich anschließend das Fenster für die Quelleneinstellungen



Dort stehen folgenden Einstellungsfelder zur Verfügung. Mit klick auf Speichern werden die Einstellungen geprüft. Wenn Zugriff möglich werden die Einstellungen übernommen ansonsten wird eine Entsprechende Fehlermeldung angezeigt und das speichern abgebrochen.


Name der EinstellungDatentypFunktion der Einstellung
NamestringGibt den Name der Quelle an. Über diesen kann die Quelle dann in eine Regel ausgewählt werden.
Typ

enum


Gibt den Typ der Quelle an.

Es gibt die Auswahl zwischen

  • Exchange
  • Dateisystem
  • FTP-Server
Pfad/Hoststring

Gibt den Hostnamen (Exchange, FTP-Server) oder den Pfad (Dateisystem) an von dem Daten geladen werden.

Bsp:

  • Exchange: https://mail.test.com/owa/ews.exchange.asmx
  • Dateisystem: \\Filesrv\TESTORDNER\
  • FTP-Server: ftp://ftp.test.com
BenutzernamestringGibt falls notwendig den Benutzernamen an welcher zur Authentifizierung notwendig ist.
PasswortstringGibt falls notwendig das Passwort an welche zur Authentifizierung notwendig ist.
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.