Quellen verwalten (DMS-Import)
Über das Fenster Quellen verwalten können Sie Ihre Datenquellen (Exchange-Konten, Datenlaufwerke, FTP-Server) verwalten. Die angelegten Datenquellen können in beliebig vielen Regel verwendet werden.
Quelle anlegen/ändern/löschen
Um eine Quelle anzulegen drücken Sie im DMS-Import Modul im Bereich Quellen den Button Neu.
Um eine Quelle zu editieren wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Quellen aus und drücken den Button Editieren.
Um eine Quelle zu löschen wählen Sie die gewünschte Quelle in der Tabelle im Bereich Quellen aus und drücken den Button Löschen.
Bei Neu/Editieren öffnet sich anschließend das Fenster für die Quelleneinstellungen
Dort stehen folgenden Einstellungsfelder zur Verfügung. Mit klick auf Speichern werden die Einstellungen geprüft. Wenn Zugriff möglich werden die Einstellungen übernommen ansonsten wird eine Entsprechende Fehlermeldung angezeigt und das speichern abgebrochen.
Name der Einstellung | Datentyp | Funktion der Einstellung |
---|---|---|
Name | string | Gibt den Name der Quelle an. Über diesen kann die Quelle dann in eine Regel ausgewählt werden. |
Typ | enum | Gibt den Typ der Quelle an. Es gibt die Auswahl zwischen
|
Pfad/Host | string | Gibt den Hostnamen (Exchange, FTP-Server) oder den Pfad (Dateisystem) an von dem Daten geladen werden. Bsp:
|
Benutzername | string | Gibt falls notwendig den Benutzernamen an welcher zur Authentifizierung notwendig ist. |
Passwort | string | Gibt falls notwendig das Passwort an welche zur Authentifizierung notwendig ist. |