Skip to main content
Skip table of contents

Allgemeine Einrichtung

Die Ersteinrichtung und Konfiguration des mx.DMS kann durch Administratoren oder durch das Iptor multiflex Team für Sie vorgenommen werden. Die Einrichtung ist nachfolgend in Stichworten beschrieben.

Anlage der DMS Datenbank

Anlage einer Datenbankinstanz – Oracle® oder SQLServer®

Anlage Benutzer SYSADM

Aus dem Ordner LCWebServices/LC.ServerConfigurator/bin/DMS/Scripts/ die Scripts zur Anlage der Datenbankstruktur ausführen

Eintrag der DMS Datenbank im LC.ServerConfigurator, damit die Verbindung aus dem mx.DMS hergestellt werden kann. Publish DMS + Automatic Client Update

Verbindung zwischen ERP und DMS herstellen

Start TaskCenter

Grundlagen – Programmsteuerung – Dokumente - Dokumenten Management System

DMS System auf Iptor multiflex-V2 stellen

Nur sichtbar, wenn Modul DMS lizenziert ist

Dadurch wird der Button „Einstellungen“ sichtbar

Start DMS

Karteikarte Einstellungen

Einstellungen

Named Pipe Namen müssen bei ERP und DMS Datenbank gleich sein. Der Name wird vom System automatisch um [.Datenbankname][.Username] erweitert, um auch im Terminalserverbetrieb und mit mehreren Datenbanken funktionsfähig zu sein.

Wenn die Dokumente im Dateisystem gespeichert werden sollen, muss ein UNC Pfad zu einem Verzeichnis angegeben werden. Auf diesen Pfad benötigt der Application Pool unter dem das TaskCenter läuft Zugriffsrechte.

Normale Benutzer sollten auf diesen Pfad aus Sicherheitsgründen KEINEN Zugriff erhalten.

Automatische Erstellung von PDF Dateien

Dokumente werden beim Ausdruck automatisch an das DMS übergeben. Dazu muss in Grundlagen – Dokumenten Management System ein Verzeichnis angegeben werden, in dem die PDF Dokumente aus dem ERP abgelegt werden, bevor diese in das DMS übergeben werden.

Aufgrund der gesetzten Haken werden die Dokumente erstellt.

Um die DMS Dateien automatisch mit Firmenlogo abzulegen ist folgender Schalter zu setzen:

update grundlagen5 set pdf_logo = 1

Übernahme der ERP Benutzer

DMS – Einstellungen – Benutzerkonten verwalten – Benutzer aus TaskCenter übernehmen

Benutzer werden OHNE jegliche Rechte übernommen – diese können unter Rechteverwaltung gepflegt werden.

Benutzer und Passwörter synchron halten

Um die Benutzer und Passwörter nach der Erstübernahme in das DMS synchron zu halten ist es empfehlenswert den Haken Benutzer und Passwort vom TaskCenter verwenden im Grundlagen Manager im Menüpunkt Dokumentenmanagemensystem, Unterpunkt Dokumentenmanagementsystem Allgemein zu aktivieren. Ist diese Einstellung aktiviert, werden neue Benutzer aus dem TaskCenter immer auch im DMS angelegt und ebenfalls das Passwort im DMS geändert, wenn dieses im TaskCenter geändert wird.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.